Dienstag, 8. November 2011

Nr. 263: Diktatur der Folklore

Folklore Basque 825 Groupe Garaztarrak de Saint-Jean-Pied-de-Port Fandango 
<br />
Lumicap couleurs naturelles
<br />
Compagnie des Arts Photomécaniques 
<br />
30, avenue Jean-Jaurès 94 Arcueil

Meine Moë,

Im Baskenland herrschen pro Dorf nur wenige militante Aktivisten, etwa 1 Prozent des Volkes. Wenigstens sind Frauen und Männer in den Splittergruppen gerecht vertreten. Sonst ist alles intransparent: Die Gruppe der Diktatoren trifft sich verkleidet zu ihren Sitzungen. Bei einem grotesken Ritual auf dem Finanzplatz stimmt sie immer Dienstags über das Schicksal des gemeinen Fussvolkes ab.

sieht harmlos aus, ist aber erschreckend,

dein Franz

Dienstag, 1. November 2011

Nr. 262: Morgentanz

Postcard 
<br />
People's Republic of China
<br />
Joyous Dai Family
<br />
The Posts & Telecommunications administration of Yunnan Province

Liebe Vang Cin,

Die Chinesen haben im Kern ähnliche Existenzprobleme. Was für uns die Gratiszeitung im Pendelverkehr, ist für die Menschen hier der Morgentanz im Papierrock: Er dient allein der Erbauung der Massen. Nach monatelangem Falzen gehen Tong und Kim wie zwei Streithähne aufeinander los und richten am Kunstwerk des Gegners möglichst viel Schaden an. Eigentlich sünd und schad, aber es ist halt so. Hauptsache, die Reispflücker gehen motiviert zur Arbeit.

Herzlich,

dein Franz

Dienstag, 18. Oktober 2011

Nr. 260: Action-Shooting

Six thousand feet up
<br />
Summer Vacationers drink in the beauty of the Cascade Mountains from THe WHITE PASS SCENIC CHARI LIFTS. MT. Rainier is in the background.
<br />
Photo by Ken Whitmire
<br />
P.C. Braswell, Seattle, Washington 98133

Liebe Barbie,

Das Fotoweekend mit dir war zauberhaft. Es hat sich gelohnt, dass wir mit Maite eine Star-Designerin mitnahmen. Dass sie dafür auch immer mit aufs Foto wollte, ist ok. Zum Glück kann ich so gut auf Tannenspitzen klettern, die Location wäre sonst nur halb so viel wert gewesen. Hier mein Lieblingsbild, kurz bevor der Gleitschirm in euch sauste. Geht es dir wieder besser?

Herzlich,

dein Fotofranz

Dienstag, 25. Oktober 2011

Nr. 261: Tyrannische Lagerleiterin

Spelen in ons kinderkamp
<br />
Uitgave: "Stichting voor Zon en Vrijheid"

Feine Femke,

Danke, dass du mir ein Päckli ins Lager geschickt hast. Die Schokolade ist mein einziger Trost. Die Mädchen sind in der Überzahl und bestimmen gnadenlos das Lagerleben. Immer diese kindischen Klatschspiele! Arno und ich können nichts tun als mitpielen. Und wir hoffen, dass uns das Schiksal nicht der bösen Leiterin Edda zulost. Sie haut nämlich unerbittlich hart mit der Rückhand!

Holst du mich hier raus?

dein Franz

Nr. 259: Fotomontage

Giovanni Segantini (1858 - 1899) beim Malen des Bildes «Das Pflügen» in Savognin um 1887 Links seine Lebensgefährtin Bice 
<br />
Verlag Montabella, CH-7500 St. Moritz

Liebe Bice,

Bei Giovanni in den Bergen ist es wundervoll. Wir singen dauernd Tessiner Soldatenlieder, immer schön falsch: «Siam' Giovanni! siam' ...» Auch sonst sind wir sehr nostalgisch gesinnt und trauern froh wandernd den guten alten Pferdepflugzeiten nach. Dabei ist hinter der Leinwand alles längst mit Chalets verbaut.

Die Luft ist trotzdem gut,

dein Franz

Dienstag, 4. Oktober 2011

Nr. 258: Abschlepptipps

Giant Fir Log
<br />
This 13'000 board feed speciman is typical of the giants still found in the virgin forests of Oregon. A lot of lumber in this one. Ektachrome by J. Boyd Ellis
<br />
Pub. by Smith Western, Inc. 224 S.W. Jefferson, Portland, Oregon

Liebe Elonie,

Pit, Paul und Patachon arbeiten als selbständige Holzhacker in den Bergen. Sie schwören auf Demeter-Forstwirtschaft: Ohne Motorsäge, ohne Kran, keine Schutzkleidung. Umso stolzer sind die drei, wenn sie wieder einen schönen Brocken gesundes Holz auf dem Laster haben. Von so einem Klotz leben sie dann auch ein Jahr lang.

Erstaunlich, nicht?

dein Förster Franz

Nr. 257: Rocky VII

Irina Lorez & Co sucht «Tanz»-Raum
<br />
in der Stadt Luzern oder näheren Umgebung
<br />
Angebote an irina.lorez@bluewin.ch
<br />
Caroline Minjolle (Foto)
<br />
«Viel Glück Rotkäppchen im Stadtdschungel!»
<br />
www.timbuktu.ch

Liebe Carole,

Wegen des Baulärms kann Lynn schlecht ausschlafen. Die Bauleute arbeiten in aller Herrgottsfrühe, ausser am Sonntag. Dann geht Lynn heimlich auf die Baustelle und trainiert dort wie wild. Sie will beim nächsten Rockyfilm die Hauptrolle. Wenn sie Armierungseisen biegt und auf dem Betonmischer spurtet, jubeln ihr die Nachbarn von den Balkonen zu.

Ich natürlich auch,

dein Franz

Dienstag, 20. September 2011

Nr. 256: Essen ist fertig!

Verlag A. Kiener, Schwanden GL 594

Liebe Vreni,

Bei Lise in Elm ist es wunderschön. Sie hat ihr Chalet mit neuestem innenarchitektonischen Chrom-Schick ausgestattet. Es fehlt an keinem Komfort: Sie muss von der Tiefgarage ins Wasserbett keinen Schritt mehr tun. Nur beim Haustier schwört Lise auf Heimatstil: "Fläck" hilft ihr beim Kochen und klingelt zur Essenszeit die Gäste ins Haus.

Da setz ich mich doch gleich dazu,

dein Franz

Dienstag, 13. September 2011

Nr. 255: Engadiner Luft

HEIRATEN IN LAVIN.
<br />
Und unten rauscht der Fluss.
<br />
Mehr im Prospekt.
<br />
Und auf der Website.
<br />
Hotel Ustaria Piz Linard.
<br />
www.pizlinard.ch
<br />
mitten im Engadin, das ganze Jahr.

Meine Marielouise,

Tante Berta ist schon der Wahnsinn. Mit 102 schmeisst sie ihren Haushalt ganz allein und hält auch das Haus in Schuss. Nur die Fassade bröckelt ein wenig ab, innen findest du kein Stäublein. Und ihr Kafi ist sagenhaft. Auch ihren Gatten Hans liebt sie wie am ersten Tag, obwohl er jetzt schon 52 Jahre unter der Erde liegt.

Es muss die Luft sein, nicht?

Franz

Dienstag, 6. September 2011

Nr. 254: Wieder unter der Haube

Found Foto. Gefundenes Fressen. Objet perdu et trouvé.

Liebe Hannelore,

Weil mir im Moment einfach nichts anderes in den Sinn kommt, habe ich mich entschlossen, erneut zu heiraten. Diesmal soll es aber wirklich was werden! Da das Finanzielle vorab geregelt ist, wird sich das Emotionale schon noch einstellen. Für den Notfall haben wir beide zwei Fehdehandschuhe.

Sehen wir nicht hübsch und zuversichtlich aus?

dein Franz

Postkarten vom Franz

Kurliges aus der Kiste

Franz auf Instragram!

Franz exisitiert richtig!

Zwölf erlesene Postkarten vom Franz gibts auch im Buchhandel. Schon geschrieben, mit passenden Sujets aus allen Ferienregionen. Sichere dir ein Postkartenbuch mit 12 ausgewählten Postkarten vom Franz.
Oder schick mir eine Postkarte, wenn du eine hübsche Karte aus der Sammlung zurück willst. Postkartenfranz
c/o Müllers Büro
Müllerstrasse 48
CH-8004 Zürich
Schweiz Suisse Svizzera

Zufallsbild

Strada del San Gottardo

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Nr. 367: Schampus
© TopfotoKarto BW 130 Riproduzione vietata" title="Kiitos...
Postkartenfranz - 14. September, 10:11
Nr. 366: Pneumatisch
Reprinted by Postkartenfranz 1998 © Galerie 7/8 Barmherzigkeit,...
Postkartenfranz - 14. September, 10:07
Nr. 365: Sondertruppe
Servus Sabine, Ich wollte im voll autonomen Nachtzug...
Postkartenfranz - 14. September, 09:56
Nr. 364: Profiprozession
LéO Atlante Casablanca Vertraulich" title="Sa Majesté...
Postkartenfranz - 26. Juni, 11:57
Nr. 363: Ferienchaos
Werbung für Energieversorgun, Ludwig Windstosser,...
Postkartenfranz - 26. Juni, 11:47

Postkartenfranzstatistik

Postkartenfranz bei Twitpic

Suche

 

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

Schreiberei & Fabulatur

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Schweizer Blog Verzeichnis


Gruss vom Franz
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development