Dienstag, 25. Januar 2011

Nr. 222: Gigampfi

2204buben

Liebe Silvana,

Ich versuche in den Wäldern von Lausanne im Spiel mit Buben mein seelisches Gleichgewicht wieder zu finden. Ich engagiere mich als Freiwilliger und zeige den Jungs, wie man mit einfachsten Dingen in der Natur Spass haben kann. Wenn mal einer nicht folgt, verjage ich ihn mit dem Brätelstecken.

Heirassa!

Franz

Dienstag, 18. Januar 2011

Nr. 221: Henrys Heiratsjahr

2202tanz

Liebe Tomma,

Henry ist mit gemischten Gefühlen ins Januarloch gehüpft, denn 2011 ist in Granada ein Heiratsjahr. Das heisst viel Stress für ihn und seinen Gitarristen Jorge. Auf dem Sacro Monte herrscht ein heilloser Frauenüberfluss und der Werbewettbewerb der Brautkonkurrentinnen ist hoch reglementiert. Erlaubt sind nur Frisuren, Rockmuster und laszive Tanzposen. Henry hat sich noch nicht entschieden.

solidarisch,

dein Franz

Dienstag, 11. Januar 2011

Nr. 220: Böle-Bowling

2201

Ciao Carla,

Ich bin schon wieder mitten in der Arbeit, es gibt ja so viel zu tun. Bei Onkel Albert halfen wir im gefrorenen Boden Winterfrüchte hacken. Der glatte Kerl versteckte für uns einige goldene Bölen im Gebüsch. Wir suchten sie gern und zielten dann damit stundenlang auf Nachbars Zaun. Ei, war das ein Spass!

nur ganz wenig zerkrazt im Gesicht,

Franz

Nr. 219: es guets Neus!

2202cowboys

Liebe Hilda,

Silvester in Colorado war grossartig. Ich spielte wieder mit den Harrys zum Tanz auf, zwei Nächte und zwei Tage am Stück! Brad fielen am Bärtelitag zwar fast die Augen zu, aber das Volk tanzte immer weiter wie wild. Und wir sehen doch alle noch recht frisch aus, nicht?

Viel Glück im 2011 wünscht

dein treuer Franz

Nr. 218: Schöne Bescherung

Digitales Festtagsbild offeriert von Google, printed by moo und verschickt vom Franz.

Meine Grazia!

Die Krippenspiel-Performance von Belle in Wildesheim musst du dir unbedingt noch ansehen, wenn du kannst. Die Gute ist einfach goldig: Sie hat noch keines ihrer Geschenke ausgepackt und hat sich wieder ein sagenhaftes Festtagskleid geschneidert. Das Puppentheater ist grandios. Ich verrate dir aber nicht, ob das Nilpferd, der Ottofant oder das Jesuskind gewinnt...

Guten Rutsch!

Franz

Nr. 216: voll verschwitzt

Herausgerissenes Bild aus einem alten Buch über das Saunieren in Finnland. Natürlich als materielle Postkarte in der Postkartenkiste vom Franz vorhanden.

Liebe Marta,

Ich habe es versäumt, in Finnland rechtzeitig eine Unterkunft zu buchen. Glücklicherweise fand ich eine kleine Holzhütte am See, wo ich mich verkroch. Wie erschrak ich aber, als plötzlich splitternackte Menschen den engen Raum betraten und sich gegenseitig mit Ruten windelweich peitschten. Mir wurde elend heiss!

wieder wohl temperiert grüsst,

dein Franz

Dienstag, 30. November 2010

Nr. 214: Angeschaffte Ausländerinnen

10 Jahre FSVA Frauenliga 2000-2010
<br />
Foto: Alessandro Della Bella

Meine Stella,

Tante Ajele hat sich eine Kompanie Ausländerinnen angeschafft. Die Damen dienen ihr als Manövriermasse und übernehmen für sie wahlweise schlechte Jobs, sportliche Aktivitäten oder unliebsame Dates. Ajele sagt, sie möchte keine mehr zurück geben. Und das Beste: Die Frauen sind alle so freundlich und lächeln stets!

dein treuer Franz

Dienstag, 7. Dezember 2010

Nr. 215: Unfaire Behandlungen

the DALE BRAHMS School of Better Barbering
<br />
411 Mooser St. Seattle, WA
<br />
1986, Quantity Postcards, QP-435

Liebe Natalie,

Felix geht es gar nicht gut. Seine Schule in Seattle ist zwar vom Lehrplan her ok, aber ausserhalb der Klassenzimmer werden die Schüler total ungerecht behandelt. So müssen sich alle von ihren Lehrern kahl rasieren lassen, während den grausamen Pädagogen üppiger Haarwuchs an allen möglichen Körperstellen gestattet ist.

frisch frisiert,

dein Franz

Nr. 213: verstimmt

1828-1910 Tolstoj
<br />
Stadt Zürich Museum Strauhof
<br />
In Jasnaja Poljana, 1896
<br />
Foto: Sofja Tolstaja

Liebe Sofja,

Onkel Leo hat sich am Wochenende eine schwere Verstimmung eingefangen. Nun hat er seinen Pass zurück geschickt und ist mit dem Pferd in die Einsamkeit geritten. Er sagte noch, er werde die erste Sozialhilfe, die ihm über den Weg laufe, extra brutal missbrauchen.

Herzlich,

dein Franz

Dienstag, 16. November 2010

Nr. 212: Schlechte Stielaugen

Karneval in Köln am Rhein
<br />
Tünnes und Schäl mit dem Mariechen der "Roten Funken"
<br />
Farbaufnahme: Horst Ziethen
<br />
Ziehten-Verlag GmbH, 5024 Pulheim-Geyen, Albanstrasse 26, Tel. (02238) 54438
<br />
Nachdruck mit Nachdruck verboten.

Liebes Anneli,

Horst und Schäl haben mich in die Kunst der Stielaugen eingeführt. Selbst beim Stieren gibt es guten und schlechten Stil. So soll man darauf achten, dass der Unterkiefer locker lächelnd hängt, so dass der Geifer schön auf den Latz fliesse. Und keineswegs die Mundpartie verkrampfen! Alles in allem war es in Köln recht fröhlich,

dein Franz

Dienstag, 9. November 2010

Nr. 211: im Schlossgraben

Budapest, Halaszbastya Fischerbastei Fishermen's Bastion
<br />
Foto: M.T.I. Vitalyos Jozsef
<br />
Kepzömuveszeti alap Kiadovallalata, Budapest
<br />
Offset-Nyomda

Liebe Vera,

In der Fischerbastei von Budapest haust der grausame Graf Vitàloyos. Er gibt sich charmant und hat gern viele Gäste in seinem Schloss. Im Schlossgrabenpark aber hält der Graf statt Wild oder Hunden arme Mädchen vom Lande wie in einem Zoo. Sie sind seinen Grausamkeiten gnadenlos ausgeliefert und warten auf einen Ritter, der sie befreit.

das Ross schon gesattelt hat dein

Franz

Dienstag, 2. November 2010

Nr. 210: Ungetrübtes Glück

Alpstein Museum alpines museum vor ort
<br />
Ausstellungen und Bibliotheken in den Alpstein-Berggasthäusern
<br />
Äscher-Höhlemeringue und Verpflegung im Alpstein um 1800
<br />
Postkarten-Stifter: Andrea und Franco Marchesoni/2003/ h.r.fricker@alpsteinmuseum.ch 
<br />
NUR SENDER KANN MAN ORTEN

Liebe Nicola,

Ich war mit Paul beim Wandern im Alpstein. Paul hat gerade entschieden, dass er ganz ohne elektronische Geräte leben will. Was er an Nerven und Kosten spart, investiert er in Meringues. So hat er ab und zu das Gefühlsflash, das ihn früher beim Kauf neuer Computer-Gadgets überkam.

Alles Müller!

dein Franz

Postkarten vom Franz

Kurliges aus der Kiste

Franz auf Instragram!

Franz exisitiert richtig!

Zwölf erlesene Postkarten vom Franz gibts auch im Buchhandel. Schon geschrieben, mit passenden Sujets aus allen Ferienregionen. Sichere dir ein Postkartenbuch mit 12 ausgewählten Postkarten vom Franz.
Oder schick mir eine Postkarte, wenn du eine hübsche Karte aus der Sammlung zurück willst. Postkartenfranz
c/o Müllers Büro
Müllerstrasse 48
CH-8004 Zürich
Schweiz Suisse Svizzera

Zufallsbild

Americka flimova herecka
<br />
Natalie Woodova
<br />
Nakladatelstvi Pressfoto Praha

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Nr. 367: Schampus
© TopfotoKarto BW 130 Riproduzione vietata" title="Kiitos...
Postkartenfranz - 14. September, 10:11
Nr. 366: Pneumatisch
Reprinted by Postkartenfranz 1998 © Galerie 7/8 Barmherzigkeit,...
Postkartenfranz - 14. September, 10:07
Nr. 365: Sondertruppe
Servus Sabine, Ich wollte im voll autonomen Nachtzug...
Postkartenfranz - 14. September, 09:56
Nr. 364: Profiprozession
LéO Atlante Casablanca Vertraulich" title="Sa Majesté...
Postkartenfranz - 26. Juni, 11:57
Nr. 363: Ferienchaos
Werbung für Energieversorgun, Ludwig Windstosser,...
Postkartenfranz - 26. Juni, 11:47

Postkartenfranzstatistik

Postkartenfranz bei Twitpic

Suche

 

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

Schreiberei & Fabulatur

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Schweizer Blog Verzeichnis


Gruss vom Franz
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development